Beschreibung
Für die Autor*innen Laura Bechert, Shaylı Kartal und Dodo, die selbst in unterschiedlichen Bewegungen für Klimagerechtigkeit und Antirassismus aktiv sind, ist es fundamental die Klimakrise als Resultat des europäischen Kolonialismus und seiner Kontinuitäten zu verstehen: “Wir wollen zeigen, dass Kämpfe gegen die Klimakrise und koloniale Kontinuitäten eine lange Geschichte haben. Wir möchten, dass junge BIPoC Leser*innen sich selbst ermächtigen, indem sie den Einsatz für Klimagerechtigkeit als Teil ihrer eigenen Geschichte sehen.” Unterstrichen wird diese Botschaft durch Portraits von Schwarzen, Indigenen und Umweltschützer*innen und antikolonialen Widerstandskämpfer*innen of Color, die von Cila Yakecã illustriert wurden. Die Broschüre knüpft unter anderem an die Diskussionen über weiße Strukturen der deutschen Klimabewegungen an. Gleichzeitig macht sie Jahrhunderte alte Widerstände gegen koloniale Ausbeutung und Umweltzerstörung von BIPoC weltweit sichtbar. Sie richtet sich vor allem an junge Menschen, die sich für Antirassismus verbunden mit Klimagerechtigkeit stark machen wollen.