„Zurück zur Natur“ war Jean-Jaques Rousseaus Idee im 18. Jh., mit der er eine ganze Philosophie prägte. Neu gedacht, ist dieser Gedanke auch heute in Politik und Gesellschaft präsenter denn… Weiterlesen
Schlagwort: ernährung
Soja-Anbau für die Nutztierhaltung
Was bekommen die Tiere, die wir essen, eigentlich zu essen? Woher kommt dieses Essen und welche Opfer werden dafür gebracht? Welche Folgen hat unser immenser Konsum an tierischen Produkten? Diese… Weiterlesen
Auszeit vom Alltag und Corona
Alles außer Langeweile: Das bietet jedes Jahr das Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen. Eine ganze Sommerwoche gibt es Workshops zu Umweltthemen und ein buntes Rahmenprogramm. Wie lebt es sich vegan? Was… Weiterlesen
Lecker essen und dabei neue Menschen kennenlernen? Das geht! In Münster.
Kochen, Kontakte knüpfen und für eine nachhaltige Ernährung werben: Die BUNDjugend in Münster führt wildfremde Menschen zusammen, um gemeinsam zu essen – gesund, biologisch. Dabei gibt’s nicht nur simples Studentenfutter!… Weiterlesen
Erfolgsrezept – Protest will gelernt sein
Mal schnell für 30 Leute leckeres Essen auf den Tisch bringen, vegetarisch oder vegan? Schlagfertig und überzeugend diskutieren? Bei Aktionen nicht allein Schnappschüsse, sondern wirklich gelungene Fotos produzieren? Wie das… Weiterlesen
Vegan in der Fastenzeit – mein Fazit
In Bezug auf Veganismus bin ich weniger zufrieden. Mein Ziel war es eigentlich, mehr Menschen mitzuteilen, dass ich vegan lebe und dann auch so zu essen. Mit einer Freund*innengruppe aus… Weiterlesen
Tipps für eine regionale & saisonale Ernährung im Frühjahr
R ote Bete, Rettich, Rosenkohl, Rotkohl, Rhababer & Rucola. Gönn dir! E isbergsalat & Erdapfel (= Kartoffel in Süddeutschland) G rünkohl ist nur was bis Februar! I ngwer wächst in… Weiterlesen
Maria und Eva schlemmen vegan … und geben ihre Lieblingsrezepte weiter!
Wer seid ihr zwei? Maria: Hey, ich bin Maria, bin 27 und studiere Geographie in Göttingen. Ich wohne in einer tollen WG, mache in meiner Freizeit viel Akrobatik, koche, esse… Weiterlesen