Proteste rund um das EU-Agrarminister*innentreffen in Koblenz

Zum informellen EU-Agrarminister*innentreffen vom 30.08. bis zum 01.09.2020 war die BUNDjugend mit vielen Aktiven auf der „Wir haben es satt!“ – Demonstration in Koblenz. Gemeinsam mit über 1200 Teilnehmenden versammelten wir uns am Koblenzer Hauptbahnhof um mit einem vielfältigen Demozug aus Bäuer*innen und Umweltschützer*innen den Protest zum Schloss, direkt zu den Minister*innen zu tragen. Unsere Markenzeichen? Wie immer: gute Laune und bunte Tierkostüme!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Bilder von der „Wir haben es satt!“ -Demo in Koblenz

Für Druck hinter unseren Forderungen der sofortigen Agrarwende und dem dafür notwendigen Kurswechsel der EU-Agrarpolitik sorgte unser Protestcamp von Sonntag bis Dienstag: In unmittelbarer Nähe des Geschehens zwischen Kurfürstlichem Schloss und Weindorf hatten wir die Möglichkeit mit vielen Passant*innen, insbesondere aber Landwirt*innen ins Gespräch zu kommen. Trotz den strengen Corona-Hygienemaßnahmen kam dieser Austausch auch unter den Teilnehmenden nicht zu kurz, sodass wir auf ein rundum erfolgreiches Wochenende blicken.

Hinterlasst uns keinen Scherbenhaufen!

Die Anmeldung unseres Protestcamps führte auch zur Einladung der BUNDjugend zum „Verbändegespräch“ mit Julia Klöckner selbst. Celia Wicher und Moritz Tapp haben stellvertretend an diesem Treffen teilgenommen und die Chance dafür genutzt, unsere Forderungen direkt an die Verantwortlichen zu tragen. Dieses Ziel hatte auch die abschließende Foto-Aktion am Dienstagmorgen, bei der mit unserer Unterstützung als Symbol für die aktuelle Agrarpolitik über 1500 zerbrochene Weinflaschen vor der Rhein-Mosel-Halle aufgeschüttet wurden.

Zum Weiterhören:

Hier könnt ihr Hintergrundinformationen zum treffen sowie ein Interview mit Celia im Deutschlandfunk aus der Sendung vom 31.8. zum Thema „Proteste gegen Agrarreform“nachhören:


Von Moritz Tapp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert