Intro
“Influencer”. Was bei den meisten vielleicht erstmal ein Bild eines optisch makellosen Menschen mit einem Fünkchen an Aufmerksamkeitsdefizit und Selbstinszenierung hervorruft, ist ein durch Instagram, Youtube & Co geprägtes Unwort der letzten Jahre geworden. Dabei heißt das englische Verb “to influence” eigentlich nichts anderes als “zu beeinflussen”. Ein*e “Influencer*in” ist also nicht zwangsweise jemand, der mindestens 10.000 Follower*innen auf Instagram hat und einen mit Rabattcodes für dubiose Nahrungsergänzungsmittel bombardiert. Freund*innen, Familie und andere Menschen, die uns Nahe stehen beeinflussen ja auch unser Handeln. Sind sie deshalb gleich “Influencer*innen”? Sofern diese nicht eine stattliche Gefolgschaft auf Social Media haben, würden die meisten Leuten sagen: Nein.
Dass das Wort “Influencer” für das steht, für was es steht, liegt vielmehr in dem Fehlen eines passenden Fachbegriffs für Menschen, die viele Follower auf ihren Social-Media-Kanälen besitzen und diese mit für sie relevanten Themen ansprechen. Denn hier liegt auch die maßgebliche Unterscheidung zwischen “Influencer*innen” und nunja, “Influencer*innen”. Einerseits gibt es die klassischen Typen, die Instagram zieren wie Modeketten á la H&M, Zara & Co in deutschen Innenstädten. Andererseits hat sich in den letzten Jahren aber auch sehr viel getan und es gibt vermehrt auch jene, die gesellschaftskritische Themen ansprechen und einem, wie eine kleine Boutique, einen Einblick in eine ganz besondere Welt bieten. In diesem Fall geht es um Influencer*innen, die das Thema Nachhaltigkeit in vielerlei Facetten aufzeigen. Von Fair Fashion über Zero Waste bis hin zu Eco-Travel. Für jeden Teil unseres Lebens, gibt es eine*n Sinnfluencer*in, die uns zeigen, wie das Ganze auch nachhaltig geht. Sie können uns als Vorbilder dienen und zeigen einem auch neue Perspektiven auf unser alltägliches Leben. Nachfolgend findet ihr eine Liste mit 10 Influencer*innen, die ich euch wärmstens ans Herz legen kann. “Folgen” ist erwünscht.
1. Mia Marjanović – Fair Fashion, Naturkosmetik

Die Psychologin und PR-Beraterin aus Berlin startete 2010 mit heylilahey ihren beliebten Fashion-Blog. Wobei zunächst herkömmliche Mode im Vordergrund stand, rückte das Thema Fair Fashion nach einem eigens gestarteten 6-monatigen Shopping-Ban in den Fokus der Bloggerin. Darüber hinaus werden aber auch Themen wie Naturkosmetik, Zero Waste, veganes Essen, Klimawandel und vieles mehr in Form des Blogs, Instagram oder ihrem Youtube-Kanal angesprochen.
Instagram: https://www.instagram.com/heylilahey/?hl=de
Youtube: https://www.youtube.com/user/heylilahey
Blog: https://heylilahey.com/de/
2. Milena Glimbovski – Zero Waste

Wenn es um das Thema Zero Waste geht, dann sollte einem sofort der Name Milena Glimbovski in den Sinn kommen. Die Gründerin der verpackungsfreien Supermarktkette “Original Unverpackt” und Autorin des Buches “Ohne Wenn und Abfall” teilt auf ihrem Instagram Neuigkeiten aus ihrem Leben und spricht über Projekte, an denen sie gerade arbeitet. Ein Muss für alle, die nachhaltiges Unternehmertum interessiert.
Instagram: https://www.instagram.com/milenskaya/?hl=de
3. Marie Nasemann – Fair Fashion

Wenn es eine deutsche Influencerin im Bereich Fair Fashion gibt, dann ist es die ehemalige Germany’s Next Topmodel – Teilnehmerin Marie Nasemann. Für die gebürtige Münchnerin war der Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch im Jahr 2013 ein Schlüsselerlebnis, was sie zum Umdenken angeregt hat. Seitdem berichtet sie sowohl auf ihrem Blog, als auch auf ihrem Instagram über die neuesten Fair-Fashion-Trends und Hacks.
Instagram: https://www.instagram.com/marienasemann/
Blog: http://fairknallt.de/
4. Laura Mitulla – Slow & Fair Fashion, Organic Beauty, Allgemein Ressourcenschonung

Wer “Fair Fashion” sagt, der sollte auch “Konsumverzicht” sagen, weil wir uns nicht grün konsumieren können. Laura Mitulla verschrieb sich 2016 eben jenem nachhaltigen Minimalismus. Ein Jahr später wurde das Blogazine “the ognc” ins Leben gerufen, dass die Vielfältigkeit einer nachhaltigen Lebensweise aufzeigen soll. Fair kaufen ist gut. Gar nichts kaufen ist aber am fairsten.
Instagram: https://www.instagram.com/lauramitulla/
5. Wasteland Rebel

Nach der Kündigung einer nicht zufriedenstellenden Arbeitssituation und einem Video über die praktisch müllfreie Familie Johnson rief Shia Su ca. 2014 den Blog Wasteland Rebel ins Leben. Hierbei berichtet sie über ihren Lernprozess und die verschiedenen Wege, ihren Abfall so gering wie möglich zu halten. Hinzu kommen ein Instagram- und Youtube-Kanal, auf dem sie ihr über die Jahre angeeignetes Wissen weitergibt. Auch zu lesen in ihrem Buch “Zero Waste”
Instagram: https://www.instagram.com/_wastelandrebel_/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCI_xJwc5e2hHC2blZw6d-EQ/featured
Blog: https://wastelandrebel.com/de/
6. Fashion Changers – Slow & Fair Fashion

Ein regelrechtes Kollektiv für Fair Fashion bildet das Trio rund um Vreni Jäckle, Nina Lorenzen und Jana Braumüller. Die 2017 gegründete Plattform möchte fair-produzierte Mode noch weiter in den Vordergrund rücken und Wissen dazu vermitteln. Am 15. Oktober 2020 findet sogar die Fashion Changers Konferenz statt, bei der es um Nachhaltigkeit in der Modeindustrie, aber auch andere relevante Themen geht. Dieses Jahr erschien auch das erste Buch. Ein echtes Fair Fashion Powerhouse.
Instagram: https://www.instagram.com/fashionchangers/
Webseite: https://fashionchangers.de/
7. Luisa Neubauer – Klimaaktivistin

Nach jahrelangem Klimaaktivismus in anderen Bewegungen, wurde Luisa 2019 als Mitorganisatorin der deutschen Fridays for Future-Proteste bekannt. Einen Bachelor-Abschluss in Geographie hat sie passenderweise auch in der Tasche. Ihr Buch “Vom Ende der Klimakrise” gemeinsam mit Co-Autor Alexander Repenning erschien im Oktober 2019.
Instagram: https://www.instagram.com/luisaneubauer/
8. Philipp Steuer – vegane Ernährung

Ernährung spielt eine sehr wesentliche Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Schließlich sind übermäßiger Fleischkonsum und Massentierzucht für einen Großteil der heutigen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Philipp, bekannt von seinem gleichnamigen Youtube-Kanal, weiß das auch. Hier holt ihr euch alltagstaugliche Inspiration für vegane Ernährung. Von Rezepte-Anleitungen bis zu Produkttests ist alles dabei.
Youtube: https://www.youtube.com/user/PhilippSteuer/featured
Instagram: https://www.instagram.com/philippsteuer/
9. Madeleine Olivia – Sustainable Living

Neben deutschen Influencern, gibt es natürlich noch zahlreiche englischsprachige Internetbekanntheiten, die sich für den guten Zweck einsetzen. Eine die wir hier vorstellen möchten ist die Youtuberin Madeleine Olivia. Ihren fast 500.000 Followern (!) gibt sie seit über 4 Jahren Inspiration für ein veganes und minimalistisches Leben. Neben Youtube findet man sie auch noch auf Instagram und für die “Leseratten” gibt es sogar einen Blog.
Youtube: https://www.youtube.com/c/MadeleineOlivia/featured
Instagram: https://www.instagram.com/madeleineolivia/
Blog: https://www.madeleineolivia.co.uk/
10. Greta Thunberg

Wer war das doch gleich? Wer Kampf gegen den Klimawandel sagt, der muss auch Greta Thunberg sagen. Was einst mit einem Schulstreik an einem Freitag in Stockholm begann, hat sich mittlerweile zur weltweit größten Klimawandelbewegung entwickelt. Wenn ihr euch mal müde oder schlapp fühlt und nicht mehr richtig wisst wie es mit der ganzen Klimadebatte weitergehen soll, dann geht einfach auf ihr Profil und lasst euch motivieren.
Instagram: https://www.instagram.com/gretathunberg/
Text von Luisa
In der 6. Zeile habt ihr das Wort „Freunde“ nicht gegendert.
Danke für den Hinweis. Wir haben es korrigiert