Egal, ob du erst seit 2 Wochen oder 20 Jahren in deiner Stadt lebst, du bist ein wichtiger Teil von ihr und kannst dort Dinge verändern.
“Locals United”?
Wir sind ein Projekt, das junge Menschen zusammenbringt und ihnen einen freien Raum anbietet für die gemeinsame Gestaltung einer gleichberechtigten und vielfältigen Stadt. Von Filmabenden, Sprach-Cafés, Demos, Konzerten, Diskussionsrunden oder Flashmobs bis zu Straßentheater – deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Uns gibt es seit Herbst 2019 in Berlin, Leipzig und Kassel.
„Klimagerechigkeit = Soziale Gerechtigkeit“ ist unser Moto und eine Lebensrealität, die wir anstreben und bewusst in der Gestaltung unserer Veranstaltungen und Treffen mitdenken. Wenn wir eure Teilnahme an dem Projekt unterstützen können (z.B. durch das Organisieren von Kinderbetreuung, einer Sprachmittlung usw.), sagt uns einfach Bescheid und wir kümmern uns darum!
Was haben wir 2019 gemacht?
In Leipzig startete Locals United mit einem Auftaktswochenende vom 01.11. bis zum 03.11.2019 in Frohburg. Aus diesem Wochenende gründete sich eine kleine Gruppe, die sich zweimal pro Monat trifft und sich seitdem auf weitere 15 Personen erweiterte.
Bis zum Anfang Januar 2020 sind einige Ideen schon realisiert worden: Die Gruppe nahm vom 25.11.bis zum 29.11.2019 an der Public Climate School in Kooperation mit Students 4 Future Leipzig teil, vernetzte sich mit einer ehrenamtlichen Initiative des Queer Refugees Network Leipzig durch eine Winterbäckerei und warb für sich durch nette Gespräche bei mehreren Informationsveranstaltungen, unter anderem das _Spotlight.Umwelt und Natur_ mit der Freiwilligen-Agentur Leipzig weiter. Die Gruppe ist aktuell ein Raum, wo sich Personen mit unterschiedlichen Hintergründen mit anderen Menschen aus ihrer Umgebung begegnen und gemeinsam Aktionen planen und Freundschaften aufbauen.
Und nun, was soll sich im Projekt ändern?
Durch die gesammelten Feedbacks beschloss die Gruppe, die regelmäßigen Treffen auf eins monatlich zu reduzieren. Somit werden zusätzlich Aktionen monatlich geplant, die dann in unterschiedlichen Rahmen umgesetzt werden (z.B. in Jugendzentren, Nachbarschaftszentren usw.). Das regelmäßige Treffen wird dafür auf einen langen Nachmittag gezogen und die Veranstaltungen werden in kleineren Personenkreisen weiter besprochen.
Was wird geplant?
Für dieses Jahr werden noch Workshops wie „Rassismus Verstehen und bekämpfen“, ein Konzert im Rahmen eines queeren Abends, ein Clean-Up und noch einiges geplant bzw. noch geplant werden. Es wird momentan auch ein Konzept für Werbung über Social Media entwickelt, denn wir werden auf instagram aktiv sein, falls ihr euch da einbringen wollt!
Wie kann ich mitwirken oder einfach mal dabei sein?
Wir treffen uns am ersten Dienstag jedes Monats vom 15.00 bis 19.00 Uhr im inklusiven Nachbarschaftszentrum am Lindenauer Markt! Kommt vorbei! Schreibt Zain eine Mail oder eine SMS! Hier erfährst du mehr über das Projekt! Wohnst du in Kassel oder in Berlin, dann melde dich bei Freddie oder Angela!
Photo by Paul Kapischka on Unsplash
Kilma.