Deutsche Kolonialgeschichte

Die Aufstände wurden jedoch gewaltvoll und mit allen Mitteln niedergeschlagen. So starben im Krieg zwischen den deutschen Kolonisator*innen und den Hereo und Nama im heutigen Namibia rund zwei Drittel der Herero Bevölkerung und die Hälfte der Nama Bevölkerung. Ein Teil der Menschen starb in Konzentrationslager, die von den Deutschen dort errichtet wurden. Erst im Jahr 2016 erklärte die Bundesregierung den Krieg der Herero offiziell als Völkermord. Eine offizielle Entschuldigung, Reparationszahlungen, sowie eine Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte stehen bis heute aus.
Nach dem ersten Weltkrieg wurden der neu gegründeten Weimarer Republik die Kolonien entzogen. Die Spuren der deutschen Kolonialisierung sind noch bis heute sichtbar. Eine interaktive Karte von der Initiative Schwarzer Deutscher und dem peng Kollektiv macht online aufmerksam auf koloniale Denkmäler und Straßennamen. Ihr findet die Karte unter www.tearthisdown.com.

Deutschland besitzt eine grausame koloniale Geschichte, welche unter Kaiser Wilhelm II. besonders vorangetrieben wurde. Der im Jahr 1882 gegründete deutsche Kolonialverein sah in den Kolonien „eine Erweiterung der deutschen Herrschaft und Wirtschaftswachstum“. Deutsche Kolonien gab es in den heutigen Ländern bzw. Länderteilen: Namibia und Botswana („Deutsch-Südwestafrika“), Togo, Ghana, Kamerun, Nigeria, Tschad, Zentralafrikanische Republik, Kongo, Gabun, Kapitaï und Koba, Mahinland („Deutsch-Westafrika“), Tansania, Ruanda, Burundi, Mosambik („Deutsch-Ostafrika“), Kenia („Deutsch-Witu“), Somalia („Deutsch-Somaliküste“), Papua-Neuguinea, Marshallinseln,… („Deutsch-Neuguinea“), Samoa („Deutsche Samoa-Inseln“), sowie Hankau, Tientsin und Kiautschou in China.

Mit der brutalen Etablierung des deutschen Kolonialreich begann auch der Antikolonialer Widerstand der Bevölkerung, der sich zuerst gegen die Errichtung kolonialer Herrschaft, dann gegen das koloniale System richtete. Ein bekanntes Beispiel ist der Maji-Maji-Aufstand, der im heutigen Tansania als wichtigstes Ereignis nationaler Geschichte gilt, hier aber kaum bekannt ist.

Text von Dante (Locals United)

Mehr Infos zu den jeweiligen Themen findet ihr unter folgenden Links:
Kolonialismus, Schwarze Widerstandsbewegungen und Anti-Schwarzer Rassismus
Versklavung
Apartheid
Racial Segregation
Die Entstehung der Black Lives Matter Bewegung 
Ich kann nicht atmen“: wir müssen handeln! 
Denkmäler stürzen: ein Akt der Dekolonisierung 
Rassismus und Gewaltnarrative

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert