Gewinne machen ohne Gewissen? Nicht mit der BUNDjugend! Die plant in diesem Sommer auf die Straße zu gehen: In ganz Baden-Württemberg will sie für ein Lieferkettengesetz werben. Was ist denn… Weiterlesen
Kategorie: Postwachstum
Umweltkatastrophe und Perspektivlosigkeit in Guinea
Die Republik Guinea Das Land, das auch als Land der Südflüsse bekannt ist, liegt in Westafrika. Im Jahr 1958 wurde es der erste westafrikanische Staat, der von Frankreich unabhängig wurde.… Weiterlesen
Auszeit vom Alltag und Corona
Alles außer Langeweile: Das bietet jedes Jahr das Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen. Eine ganze Sommerwoche gibt es Workshops zu Umweltthemen und ein buntes Rahmenprogramm. Wie lebt es sich vegan? Was… Weiterlesen
Ein gutes Leben für alle! – Kurzbericht vom Auftaktwochenende des Arbeitskreis Postwachstum
Können wir in einer Welt gut leben, in der das Credo „immer mehr wachsen“ lautet? Wenn wir nicht Wachstum und Konkurrenz als Werte leben wollen, für welche Werte setzen wir… Weiterlesen
Das Klimabuch-Rezension
Die Themen Klima und Klimaschutz werden immer präsenter. Momentan brennt die Lunge unseres Planeten. Trotzdem sind genau in dieser Minute Millionen Menschen in Flugzeugen unterwegs, neben das Auto statt das… Weiterlesen
Rezension: „After Work- Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit“
Rezension von Leonie Renelt: Du hast es satt, jede Woche 40 Stunden einer Arbeit nachzugehen, die dir eigentlich nicht viel bringt, die du nicht sonderlich magst, aber die du trotzdem… Weiterlesen
Gegen Überkonsum und Ressourcenverschwendung
Von Clara: Möglichkeiten, zu teilen und zu tauschen und warum das so sinnvoll ist: Kleider-Tauschpartys machen richtig Spaß. Allein weil man seine alte Kleidung, die man nicht mehr haben möchte,… Weiterlesen
Mein Jahr ohne Zeug
Seit dem 1.1.2014 verzichten wir 365 Tage lang auf das Kaufen von “Zeug”. Stattdessen wollen wir leihen, tauschen, finden, reparieren und upcyclen. Ich habe allerdings schon angefangen. Und ein paar… Weiterlesen
Bankenwechsel – Wie ich mein Leben noch ein kleines bisschen ethischer gestaltete
Ich gebe es zu, es stand schon extrem lange auf meiner „Was ich schon ewig tun will“-Liste: Endlich meine Konten bei meiner profitorientierten und gewissenlosen Bank auflösen und zu einer… Weiterlesen
Wege in die Postwachstumsökonomie
Von Robert Fisher Momentan gibt es in unserer politischen Landschaft und seit längerem auch in der BUNDjugend einen recht intensiven Diskurs über die Postwachstums-Thematik und die Frage, wie wir nachhaltig… Weiterlesen