Die Klimakrise ist global, aber Veränderung können wir am besten auf lokaler Ebene herbeiführen. Um diesen Einstieg zu erleichtern haben wir im Rahmen des Aktionstages “Klima geht lokal!” den Film… Weiterlesen
Kategorie: Aktionen
Warum der 8. April der Internationaler Tag der Rom*nja ist – und wo unsere Verantwortung liegt
Am 8. April ist der „Internationaler Rom*nja-Tag“. An diesem Tag im Jahr 1971 hat in London der erste Internationale Roma-Kongress stattgefunden. Sinti*zze und Rom*nja leben seit mindestens 600 Jahren in… Weiterlesen
11 Dinge, die du #InZeitenVonCorona sinnvoll tun kannst
Statt den Frühling mit Freund*innen im Park zu genießen, sitzen viele von uns jetzt zuhause und langweilen sich. Irgendwie fühlt es sich falsch an, sich darüber zu beschweren, während andere… Weiterlesen
Diese Petitionen laufen aktuell – Frühling 2020
Sicherlich gibt es tausende unterstützenswerte Petitionen. Wir haben hier eine Auswahl aus den – aus unser Sicht – aktuellsten und relevantesten getroffen. Falls du eine Petition kennst, die wir unbedingt… Weiterlesen
Lecker essen und dabei neue Menschen kennenlernen? Das geht! In Münster.
Kochen, Kontakte knüpfen und für eine nachhaltige Ernährung werben: Die BUNDjugend in Münster führt wildfremde Menschen zusammen, um gemeinsam zu essen – gesund, biologisch. Dabei gibt’s nicht nur simples Studentenfutter!… Weiterlesen
Sollte sich die Klimabewegung radikalisieren?
Aktuell ist die Klimabewegung sehr breit aufgestellt. Es ist für jeden was dabei – egal ob man auf einer Demo für Klimagerechtigkeit, Postwachstum oder den Kohleausstieg mitmachen will, ob man… Weiterlesen
Erfolgsrezept – Protest will gelernt sein
Mal schnell für 30 Leute leckeres Essen auf den Tisch bringen, vegetarisch oder vegan? Schlagfertig und überzeugend diskutieren? Bei Aktionen nicht allein Schnappschüsse, sondern wirklich gelungene Fotos produzieren? Wie das… Weiterlesen
Aktionsidee: Stolpersteine putzen und gemeinsam Erinnerung wachhalten
Du bist vielleicht auch schon einmal über einen dieser glänzenden Steine „gestolpert“. Die sogenannten Stolpersteine sind Mahnmale, die an die Menschen erinnern, die zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten… Weiterlesen
Saubere Sache: Die Potsdamer Plastik Piraten und die Kampagne „Cottbus plastelos“ sorgen für weniger Plastik in der Umwelt
Alle Achtung! Potsdams Seeräuber sind heute richtig gut verkleidet. Viel, viel besser als ihre Vorfahren, die mit ihren Schiffen einst die Meere unsicher machten. Niemand erkennt die neue Tarnung: Mühelos… Weiterlesen
„Was ich gerne hätte, sind autofreie Städte!“ – Ein Bericht von der IAA-Demo #aussteigen
14.09.2019: unter dem Motto #aussteigen fand in Frankfurt am Main zum ersten Mal in der Geschichte der IAA eine große Demo statt. Insgesamt waren 25.000 Menschen am Start, darunter auch wir von der BUNDjugend! Zusammen mit dem BUND haben wir uns für eine echte Verkehrswende eingesetzt.