Wenn ich morgens aufwache, fällt mein erster Blick in die Baumkronen, die von der Morgensonne angestrahlt werden. In mir streiten sich die Dankbarkeit, in dieser Umgebung den Tag beginnen zu… Weiterlesen
Alle Artikel von bundjugend
„Utopia 2048“ – Darum lohnt es sich es zu lesen!
Du bist es leid immer wieder dieselben schlechten Nachrichten Tag für Tag zu hören? Die globale Erderwärmung wird immer drastischer, in vielen Teilen der Welt leiden Menschen an Hunger und… Weiterlesen
Versklavung
Der Sklavenhandel begann bereits lange bevor die amerikanischen Kontinente von den Europäer*innen kolonialisiert wurden, doch die Kolonialismus löste eine systematische Versklavung aus. 1501 erlaubte das spanische Königshaus die Entmenschlichung und… Weiterlesen
Apartheid
In Südafrika gab es eine Form der racial segregation, die Apartheid, die bis heute die Gesellschaft prägt. Apartheid ist ein Wort aus dem niederländischen Afrikaans, bedeutet Getrenntheit und steht für… Weiterlesen
Klasse Klima
Klimaschutz ist wichtig, auch und gerade an Schulen. Bei »Klasse Klima«, einem Projekt der BUNDjugend mit dem netzwerk n, gestalten junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren Projekttage und AGs… Weiterlesen
Auf die Strasse
Gewinne machen ohne Gewissen? Nicht mit der BUNDjugend! Die plant in diesem Sommer auf die Straße zu gehen: In ganz Baden-Württemberg will sie für ein Lieferkettengesetz werben. Was ist denn… Weiterlesen
Nichtstun ist am unsozialsten
Im Rahmen der Mobilitätswende muss klimaschädliches Verhalten teurer werden. Wie verhindern wir hier soziale Härten? In Krisenzeiten ist schnelles und effektives Handeln gefordert. Momentan stellt uns alle das Corona-Virus vor… Weiterlesen
Neue Horizonte
Was tun nach der Schule? Für junge Leute bietet der BUND das Freiwillige Ökologische Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst: 365 Tage lang im Einsatz für die Umwelt, mit viel Zeit, sich… Weiterlesen
Umweltkatastrophe und Perspektivlosigkeit in Guinea
Die Republik Guinea Das Land, das auch als Land der Südflüsse bekannt ist, liegt in Westafrika. Im Jahr 1958 wurde es der erste westafrikanische Staat, der von Frankreich unabhängig wurde.… Weiterlesen
Jede*r macht den Unterschied – Gastbeitrag der LCOY Deutschland
Die Klimakrise ist global, aber Veränderung können wir am besten auf lokaler Ebene herbeiführen. Um diesen Einstieg zu erleichtern haben wir im Rahmen des Aktionstages “Klima geht lokal!” den Film… Weiterlesen